Live ist lebendig – aber das Herz schlägt ruhiger mit einem Plan. Kein Teleprompter, nur Leitplanken.
Richte deinen Raum so ein, als würdest du eine Boutique eröffnen. Warmes Licht, klarer Hintergrund, dezentes Branding. Technik, die niemandem auffällt: stabiles WLAN, sauberes Mikro, eine Kamera, die deine Mimik trägt. Ein Tisch, auf dem deine Produkte atmen dürfen. Und hinter der Kamera? Jemand, der den Chat sortiert, Produkte pinnt, Codes einblendet, Trolle höflich verabschiedet. Zwei Hände mehr sind der Unterschied zwischen „oh je“ und „oh wow“.
Dein Ablaufplan („Run of Show“) entsteht in drei Schritten. Erstens das Ziel: Abverkauf der Winterjacken? Launch der neuen Linie? Zweitens die Reihenfolge: ein Mitnahmeprodukt zum Start, zwei bis drei Kernstücke, ein Premiumanker am Ende. Drittens die Worte: Hook, Problem, Lösung, Beweis, Call‒to‒Action. Kurz. Menschlich. Klar.